Schwangerschaft und Geburt sind die atemberaubende Transformation von der Frau zur Mutter...
Mein großes Anliegen ist es, dich und deine*n Partner*in mit Achtsamkeit und Respekt durch die spannende Zeit der Schwangerschaft zu begleiten und dein intuitives Wissen zu unterstützen und zu fördern.
Schwangerschaft und Geburt sind ganz natürliche physiologische Prozesse. Hebammen sind Expertinnen für die physiologische Schwangerschaft sowie Geburt und überweisen bei Auftreten von schwangerschaftsbezogenen Pathologien oder anderen Auffälligkeiten immer an die*den betreuende*n Gynäkolog*in und/oder ins Krankenhaus zur weiteren Abklärung und Untersuchung.
Bereits von Beginn deiner Schwangerschaft an hast du die Möglichkeit, mich als Hebamme bei der Schwangerenvorsorge, der Hebammensprechstunde und den verschiedenen Kursen, die ich anbiete, besser kennen zu lernen.
Mutter-Kind-Pass Gespräch
Die kostenlose Hebammenberatung im Mutter-Kind-Pass ist ein einstündiges Beratungsgespräch, das zwischen deiner 18. und 22. Schwangerschaftswoche (17+0 bis 21+6) stattfindet.
Die Kosten für die Mutter-Kind-Pass Hebammenberatung werden zu Gänze von der Krankenkasse übernommen.
Im Zuge dieses Beratungsgespräches bereden wir sowohl allgemeine Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie deine ganz individuellen Themen, die dir wichtig sind. Dieses Gespräch ist auch ein tolle Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise besser kennen zu lernen, falls du durch mich im Wochenbett betreut werden möchtest.
Schwangerschaftsbetreuung
Neben den gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen kannst du auch eine individuelle Hebammenbetreuung während der Schwangerschaft in Anspruch nehmen. Ich betreue dich gerne im Zuge der sogenannten Schwangerschaftsbetreuung bei dir zu Hause in deiner gewohnter Umgebung.
Du bist für mich die Expertin deines Körpers und deiner Schwangerschaft.
Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, dich in alle Untersuchungen aktiv einzubinden. Wir bestimmen gemeinsam die Lage deines Babys in deinem Bauch und hören gemeinsam die Herztöne ab. Weiters kontrolliere ich auch noch deinen Blutdruck und deinen Harn.
Diese Treffen bieten Raum für all deine Fragen rund um Schwangerschaftsbeschwerden, Geburt, Wochenbett sowie
das Stillen bzw. die Säuglingsernährung.
Gerne berate ich dich auch zu den Themen Sexualität in der Schwangerschaft und danach, Bewegung und Ernährung in der Schwangerschaft, Wahl des für dich passenden Geburtsortes, was tun bei Beckenendlage ab 34. Schwangerschaftswoche etc..
Dadurch schaffen wir die ideale Gelegenheit um uns besser kennenlernen und so ein starkes Vertrauensverhältnis für die Wochenbettzeit aufzubauen.
Kosten: 150€* inkl. Kilometergeld
Wann: zu jedem Zeitpunkt deiner Schwangerschaft
Dauer: ca. 1,5 Stunde
* Von der Österreichischen Gesundheitskasse werden 80% vom Kassentarif übernommen. Dies entspricht bei einem Hausbesuch rund 50€, bei einer Sprechstunde im Geburtshaus rund 30€. Bei einer Hausgeburt oder Geburtshausgeburt sind max. 8 Hausbesuche bzw. 8 Sprechstunden ab der 22. SSW verrechenbar. Bei Geburt im Krankenhaus sind 1 Hausbesuch bzw. 1 Sprechstunde ab der 32. SSW verrechenbar. Bei geplanter ambulanter Geburt werden 2 Hausbesuche bzw. 2 Sprechstunden übernommen.
Geburtsvorbereitungskurs
Die Geburt ist ein ganz besonderer Tag in deinem Leben und dem Leben deines Babys. Sie wird euch beide prägen. Daher ist es umso wichtiger, gut vorbereitet in diesen Tag zu starten um so eine selbstbestimmte und positive Geburt zu erleben.
Die Geburt wird oft mit einer Bergtour verglichen. Wenn du den Berggipfel erreichen willst, musst du trainieren, lernen mit deinen Kräften zu haushalten und deine Energie sinnvoll einzusetzen. Das gleiche gilt auch für deinen "Geburtsberg".
Dein Körper bereitet sich ganz intuitiv 9 Monate auf diesen einen besonderen Tag vor. Du kannst ihn mit der mentalen Geburtsvorbereitung zusätzlich dabei unterstützen.
Kosten: 250€ *
Wann: Idealerweise startest du mit dem Kurs in deinem 2. Trimester, so um die 25. Schwangerschaftswoche
Dauer: ca. 8 Stunden
* inkl. wissenschaftlich fundiertem Kursmaterial sowie verschiedenen Audiodateien, die dir das Üben der Tiefenentspannung und der speziellen Atemtechniken erleichtern.
Geburtsbegleitung im Geburtshaus "Von Anfang an"
Für Frauen und Paare, die eine Geburt abseits des Krankenhauses suchen, jedoch keine Hausgeburt wünschen, bietet das Geburtshaus "Von Anfang an" eine ideale Alternative. Das Geburtshaus hat im Jänner 2010 seine Pforten geöffnet und seitdem haben dort rund 1.500 Neugeborene das Licht der Welt erblickt.
In dieser liebevoll gestalteten Umgebung, ausgestattet mit Gebärwanne, Geburtshocker, Pezzibällen etc., könnt ihr die Geburt individuell und sicher erleben. Ich arbeite stets nach der aktuellen NICU-Guideline [NG235] 'Intrapartum Care', um höchste Sicherheit sowie Qualität zu gewährleisten.
Sobald die Geburt startet treffen wir uns im Geburtshaus. Nach der Geburt bleibt ihr noch für ca. drei Stunden im Geburtshaus. Anschließend werdet ihr ins häusliche Wochenbett entlassen, indem ich euch weiter betreue. In den ersten Tagen komme ich euch täglich besuchen.
Kosten: 2.400€ die sich wie folgt zusammensetzen
1.300€* Geburtsbegleitung
500€* Rufbereitschaft
600€ Reservierungs- und Aufwandsentschädigung für das Geburtshaus
* Von der Österreichischen Gesundheitskasse werden 80% vom Kassentarif übernommen. Für die Geburtsbegleitung und die Rufbereitschaft werden ca. 520€ von der Österreichischen Gesundheitskassa zurückerstattet. Solltest du eine private Krankenversicherung haben, kannst du hier die Entbindungspauschale oder Geburtspauschale geltend machen.